Das Thema „Familie“ bietet einen Einblick in die kulturellen Werte und Normen des Landes. Die Einführung in das Wortfeld „Familie“ kann dazu dienen, den Lernenden nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch einen Zugang zu wichtigen kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten zu ermöglichen.
Familie Online-Recherche
Das Thema Familie im DAF-DaZ-Unterricht kann ein sehr sensibles sein, wenn TN aus Krisengebieten kommen. Es ist in der Regel aber auch immer ein sehr dankbares Thema, weil man die Teilnehmenden gut zum Sprechen animieren kann und es auch viel zu erzählen und gemeinsam zu lernen gibt. Es ist in der Einführung typisch auf A1 – meistens in Verbindung mit den Possessivartikeln. Im Netz gibt es zum Thema Familie im DaF-DaZ-Unterricht jede Menge Arbeitsblätter, Videos und Zahlen und Wortschatzübungen. Anbei eine gute Auswahl – wie immer kommentiert:

Online und mehr
App zum Zuordnen in verschiedenen Sprachen
https://learningapps.org/7364839
Verwandtschaftsbeziehungen im Stammbaum erkennen, sehr überladene Seite (nicht so gut z.B. für Alpha)
https://allgemeinbildung.ch/fach=deu/Familie_01a.htm
Video
die meisten Videos zum Thema sind entweder eingebunden in eine Geschichte (z.B. dw) oder die Sprecher haben einen starken Akzent oder Dialekt oder es ist einfach nicht sehr professionell – deshalb an dieser Stelle keine Empfehlung meinerseits – aber ich habe natürlich auch nicht alles angeschaut – wenn Sie also etwas toll finden, schreiben Sie es mir bitte – dann kann ich es hier mit aufnehmen – das gilt natürlich für alle Bereiche und Seiten.
Wortschatz
Arbeitsblätter zum Thema Familie: Für die Schule gut geeignet, für Erwachsenen-Kurse bedingt
https://www.uebungskoenig.de/daf-daz/soziales/familie/
schönes Familienrätsel: Der Bruder meiner Mutter ist …
https://vs-material.wegerer.at/sachkunde/pdf_su/mensch/baby/Familienraetsel.pdf
Umfangreiche Redemittel zum Thema Familie
https://deutschlernerblog.de/deutsch-lernen-a1-thema-0220-familie-und-kinder/
Erziehungssprüche
Übungen
gute Übungen für die Schule
https://vs-material.wegerer.at/sachkunde/su_familie.htm
Spiele
Wie mein Vater, wie meine Mutter – nettes Ratespiel, wo man auch einen Stammbaum ausfüllen muss
https://www.hueber.de/media/36/idn1-l04-c.pdf
Domino
https://vs-material.wegerer.at/sachkunde/pdf_su/mensch/baby/Do_meineFamilie.pdf
Elternsprüche vermitteln vielsagende Einblicke in zwischenmenschliche Beziehungen und sind somit besonders aufschlussreich für das Verständnis der Landeskunde.
Das Spiel „Familienfeier“ eignet sich perfekt für den DaF/DaZ-Unterricht, um einen bestimmten Wortschatz zu üben und die Schreib- und Sprechkompetenz zu trainieren. „Wortschatzmeister“ ist ein spannendes Spiel, das Ihren TN dabei helfen wird, ihren Wortschatz zu erweitern und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Sie wollen erfahren, wie Bewegungsförderung im Sprachunterricht helfen kann. Dann ist Fremdsprache in Bewegung genau das Richtige für Sie. So viele Themen sind dabei abgedeckt – von Phonetikbewegungsspielen über Automatisierungsübungen in der Grammatik bis hin zu Auflockerungsspielen für zwischen durch.
Bild für canva: Getty Images.